Geschichte

Gründung

Der Bürgerbusverein Wipperfürth e.V. wurde am 21. Mai 1996 gegründet.

Der Fahrbetrieb entlang einer festen Route mit heute 46 Haltestellen innerhalb des Stadtgebietes wurde am 14.04.1997 aufgenommen.

Wipperfürth hat damit den ersten Bürgerbus im Oberbergischen Kreis.

Die restliche Historie im Überblick:

Gründung 1996
1998Der Verein übernimmt die Beförderung von Kindergartenkindern
Oktober 1999Der Verein begrüßt das 100. Mitglied
Juni 2001Günter Stein löst Herrn Hermann-Josef Bongen als ersten Vorsitzenden ab
November 2002Ein neuer Bürgerbus wird getauft
Mai 2004Die Einsatzleiterin Rosemarie Stefer wird mit 70 Jahren verabschiedet. Ihre Aufgabe übernimmt Werner Steinbeck
März 2006Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens spendet der Verein 10.000 € an drei Altenheime, den Stadt(?)verband und die offene Jugendarbeit in Wipperfürth
Juli 2009Der Verein begrüßt den 100.000. Fahrgast
März 2010Aufgrund der neu geschaffenen zweiten. Vormittagslinie wird ein neuer Bus angeschafft und auf dem Marktplatz getauft
Januar 2012Der Verein hat einen eigenen Stand auf der grünen Woche in Berlin
August 2014Der Dorf Bürgerbus Wipperfürth wird gegründet
Februar 2016Auf dem Gelände der BEW bekommt der Verein einen Laptop
Mai 201620-jähriges Jubiläum
Juni 2016Viel zu früh verstirbt der erste Vorsitzende Günter Stein. Sein Nachfolger wird Bernd Kreuzer
Oktober 2019Der Verein bekommt zwei neue Busse
März 2020Corona lähmt das Vereinsleben
Juni 2021Der Verein stiftet der Stadt ein Wartehäuschen am Friedhof
Fahrplan

Unser Bürgerbus fährt Montags bis Samstags nach diesem Fahrplan

Fahrplan

Unsere Fahrerinnen und Fahrer
stellen sich vor